Icons und Symbolbilder
Projekt: | Konzept und Illustration |
---|---|
Kunde: | ODEG – Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft, DBook, Hill-Production für Remax |
Mit einem Icon kann man Funktionen schnell erfassbar machen. Je nach Anwendung sind sie mehr oder weniger reduziert.
Für DBook habe ich zum Beispiel monochrome Bilder entworfen. DBook war ein berliner Startup für kollaboratives Schreiben im Web. Ein wahnsinnig gutes Projekt, das leider nicht weiterentwickelt werden konnte. Ich mochte es sehr, denn es war nicht nur eine neue und gut funktionierende Sache, sondern sah auch noch sehr gut aus. Hier zeige ich eine Auswahl an Symbolbildern, die Besonderheiten des Programms illustrieren. Da sie neben Texten standen, konnten sie kompexer sein.
Im Auftrag von Hill Productions habe ich für RE/MAX einige ergänzende Icons erstellen können. Sie fügen sich nahtlos in ein vorhandes Set ein, denn ich habe den Stil und die Farbgebung der alten Icons imitiert. Auch hier dienten die Bilder eher zur Verdeutlichung.
Bei der Gestaltung mehrerer Flyer für Schüler fand ich, dass kleine Bilder die Inhalte schneller erfassbar machen würden und auch dekorativ ein Gewinn für die Projekte wären. Also habe ich für die ODEG einige Icons erdacht und gestaltet. Auch diese Icons sind vollständig von mir erdacht und gestaltet. So wird es unverwechselbar und passt ganz genau.
Stark vereinfachte Bilder sind bei dem Kalenderprojekt, ebenfalls für die ODEG, entstanden. Denn hier gibt es nur wenig Platz und Details würden nur stören.